Ernster Start in die Badesaison 2025 endet glücklich! (Lußsee)

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025 um exakt 12:31 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) der Berufsfeuerwehr München eine Vielzahl an Rettungskräften von Wasserwacht/DLRG, Rettungsdienst sowie Feuerwehr an den Lußsee.

Nr. Datum Uhrzeit Ort Meldung Einsatzart Abt.
1 01.05.2025 12:31 Lußsee Wasserrettung Hilfeleistungseinsatz LL

Ein Kind wurde vermisst. Kontakt zum Wasser konnte nicht ausgeschlossen werden.
Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort, konnte glücklicherweise zügig Entwarnung gegeben werden. Das Kind wurde wohlauf von seinen Eltern an Land gefunden.

Hintergrundwissen:

Wie sind die Ehrenamtlichen vom Standort Langwied-Lochhausen für solche Einsätze ausgerüstet?

Da solche Einsätze sehr zeitkritisch sind, wird im Zeitraum vom 1. Mai bis 30. September eine spezielle Wasserrettungsausrüstung direkt auf den Einsatzfahrzeugen fest verstaut. Im Einsatzfall können die Mitglieder so ohne Zeitverzug zum alarmierten Gewässer ausrücken. Außerhalb der Badesaison befindet sich das Material zentral in der Fahrzeughalle gelagert.
Schnorchel-Sets (Taucherbrille, Flossen, Schnorchel, Badehose), ein Schlauchboot u. v. m. zählen hierzu.
Auch dieses Jahr haben sich die erst vor zwei Tagen getroffenen Vorbereitungen sehr schnell gelohnt.

Und wie sieht es im Bereich der Ausbildung aus?

Jährliche Schulungen anlässlich sommerlicher, aber auch winterlicher Verhältnisse sind ein Standard. Zusätzlich finden regelmäßig Fortbildungen für Rettungsschwimmer *innen statt, zuletzt vor vier Tagen.