| Seit Anfang des Jahres 2009 gibt es neue Warnsymbole für Behälter und Verpackungen zur Kennzeichnung von Produkten mit gefährlichen Inhaltsstoffen. Für die Hersteller gibt es allerdings eine teils mehrjährige Übergangsfrist.
|
mehr
| Die 800 Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr München haben im Jahr 2008 insgesamt 107.000 Aus- und Weiterbildungsstunden im Rahmen ihres Ehrenamtes geleistet.
|
mehr
| Auch dieses Jahr fanden trafen sich wieder mehrere hundert Interessierte, um die weit über die Grenzen München bekannte Fortbildungsveranstaltung des Stadtfeuerwehrverbandes zu besuchen.
|
mehr
| Zum Abschluss der Atemschutzgrundausbildung fuhren die Teilnehmer des Lehrgangs am 08.12.2007 zu einer mit Holz befeuerten Heißausbildungsanlage der Firma FeuReX. Unter den Teilnehmern waren auch drei Kameradinnen und Kameraden der Abteilung…
|
mehr
| Mit der bislang größten Feuerwehr-Fahrzeugparade Westeuropas erlebten mehrere zehntausend Interessierte am 17. Juni 2007 einen Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltung „München sieht Rot“.
|
mehr
| Am Freitag, 15. Juni 2007 fand die offizielle Feier zum 140-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr München und zum 25-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr München im Löwenbräukeller statt.
|
mehr
| Auch dieses Jahr fand auf einem Truppenübungsplatz bei Hammelburg wieder die Großübung der Feuerwehr München statt. Dieses „Trainingslager“, das eine ganze Woche dauert, ist das größte seiner Art in Deutschland.
|
mehr