| Der „Internationale Tag der Feuerwehrleute“ am 4. Mai ist für Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ein willkommener Anlass, das herausragende und tapfere Engagement der Feuerwehren in Bayern zu loben.
|
mehr
| Dienstplan der Abteilung Langwied-Lohhausen, Besucher oder Interessenten sind jederzeit willkommen!
Alle Übungen beginnen üblicherweise Wochentags (Mo-Fr) um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus Langwied-Lochhausen, Berglwiesenstraße 136, 81249 München
|
mehr
| Dienstplan der Abteilung Langwied-Lohhausen, Besucher oder Interessenten sind jederzeit willkommen!
Alle Übungen beginnen üblicherweise Wochentags (Mo-Fr) um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus Langwied-Lochhausen, Berglwiesenstraße 136, 81249 München
|
mehr
| Am 22.Januar, um 6.23 Uhr war ein Lastkraftwagen mit seinem Sattelauflieger, aufgrund der Glätte von der Fahrspur abgekommen und blockierte so mehrere Stunden die Autobahn A99.
|
mehr
| Die Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr München müssen auch zu Unfällen mit chemischen, biologischen und radioaktiven Stoffen ausrücken. Diese Einsätze erfordern von den eingesetzten Kräften besondere Kenntnisse bei der Gefahrstoffkennzeichnung,…
|
mehr
| Noch bis zum 27. Mai 2018 können Sie im Feuerwehr Museum Bayern eine Vielzahl an Feuerwehr-Uniformen bewundern, von historischen Uniformen der Gründerzeit bis zur hochmodernen Schutzausrüstung.
|
mehr
| Fünf Abteilungen des Bereichs West sowie die Abteilung Forstenried folgten der Einladung aus Obermenzing, mit dem Ziel die gemeinsame Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst zu üben.
|
mehr
| Eine seltene Gelegenheit bot sich unseren Kameradinnen und Kameraden aus mehreren Abteilungen am 5. August mit der Besichtigung des Rangierbahnhofs München Nord.
|
mehr
| Von wegen Laien! Die ehrenamtlichen Kräfte arbeiten auf höchst professionellem Niveau und stehen auch in Sachen Ausbildung den Hauptamtlichen in nichts nach.
|
mehr