| Nachdem bereits am 20. August ein Starkregen über München hinwegzog, sorgte kaum eine Woche später das Tief „Ornella“ für einige unwetterbedingte Einsätze mehr.
|
mehr
| Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble, der Chef der Münchner Feuerwehr, feierte vor Kurzem seinen 60. Geburtstag. Eingeladen waren auch Vertreter FF München.
|
mehr
| Seit zwei Wochen brennt der Wald im unwegsamen Gelände der Sächsischen Schweiz. Zur Unterstützung der Brandbekämfung aus der Luft sind seit ein paar Tagen dort auch die Flughelfer der FF München im Einsatz.
|
mehr
| Am Freitag, den 15.07.2022 starteten pünktlich um 19:00 Uhr die ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden mit der für diesen Tag angesetzten Trainingseinheit.
|
mehr
| Am Freitag, den 8. Juli 2022 nahm die örtliche Freiwillige Feuerwehr, auf Anfrage/Einladung durch die Organisatoren, am Sommerfest des „SV Lochhausen“ teil.
|
mehr
| Am Mittwoch, den 29. Juni 2022 trainierten die Mitglieder*innen der Freiwillige Feuerwehr München vom Standort Langwied-Lochhausen das praktische Vorgehen bei einem Wasserrettungseinsatz an einem stehenden Gewässer.
|
mehr
| Am Freitagabend, den 17. Juni 2022, wurden die Übungsteilnehmer*innen der Wasserwacht OG München-West (Kreiswasserwacht München) sowie der Freiwillige Feuerwehr München insgesamt zweimal gefordert.
|
mehr
| Am Samstag den 11. Juni 2022 trainierte die gesamte Freiwillige Feuerwehr München an der U-Bahn-Station „Poccistraße“ im Zentrum Münchens die Brandbekämpfung in unterirdischen Verkehrsanlagen, speziell der Münchner U-Bahn.
|
mehr